Zur bevorstehenden Advents- und Weihnachtszeit möchte wir, Ihre Feuerwehr, ein paar Tipps geben, damit wir alle eine ruhige und besinnliche Zeit verbringen können.
Kerzen und Adventskränze sollte man nur auf einen schwer entflammbaren Untergrund stellen und niemals unbeaufsichtigt brennen lassen! Vertrocknetes Tannengrün rechtzeitig entsorgen, da dieses leicht entflammbar ist.
Kerzen sollten auch dann gelöscht werden, wenn man den Raum nur für kurze Zeit verlässt. Bereits eine kleine Ablenkung, sei es durch ein Telefonat oder ein Klingeln an der Haustür, lassen uns oft die brennenden Kerzen vergessen!
Kerzen gehören immer in einen stabilen und sicheren Kerzenständer!
Kerzen sind stets mit Bedacht zu platzieren. Ein ausreichender Abstand zu Vorhängen und Gardinen ist einzuhalten!
Bei offenem Fenster ist insbesondere auf eine mögliche Zugluft zu achten, da diese die Gardine in die Flammen wehen kann! Gerade für Kinder schafft die Weihnachtszeit vielfältige Gelegenheiten zu gefährlichen Spielen mit dem Feuer.
In Haushalten mit Kindern sollten vorrangig elektrische Weihnachtsbeleuchtungen, die den VDE Bestimmungen entsprechen, verwendet werden!
Wunderkerzen sollten nur gemeinsam mit den Eltern abgebrannt werden, da glühende Wunderkerzen extrem heiß werden! Ein Adventskranz oder der Weihnachtsbaum bieten eine Fülle an Materialien für gefährliche Spiele mit dem Feuer.
Feuerlöscher (oder Alternativen z.B. Wassereimer) sollten für den Ernstfall bereitgehalten werden. Wer über einen Feuerlöscher verfügt, kann schnell und gezielt handeln und Entstehungsbrände im Keim ersticken!
Damit der Feuerlöscher schnell zur Hand ist, sollte dieser an einer zentralen, leicht zugänglichen Stelle montiert sein.
Im Notfall sollte man auf gar keinen Fall zögern, die FEUERWEHR über den Notruf 112 zu rufen.
In Anlehnung an das Informationsblatt des Landesfeuerwehrverband Niedersachsen e.V.
Wir hoffen das unsere Tipps hilfreich sind und wünschen Ihnen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit!
Langsam geht es in die heiße Phase. Am 29.05. finden dieses Jahr wieder die Stadtwettkämpfe in Weende statt. Die Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen und der Termin für die Vorführübung steht nun auch fest. Diese findet am 25.05.2010 zwischen 18 und 20 Uhr am Feuerwehrhaus Weende statt. Ein Geheimnis bleibt nur noch, auf was für einer Strecke diese nun stattfinden wird. Wird es, wie beim letzten Mal, der "rote" Platz, die Straße oder doch ein Ort, mit dem keiner rechnet? Lasst Euch überraschen!